Fettgewebe

Fettgewebe

* * *

Fẹtt|ge|we|be 〈n. 13; unz.〉 Gruppen von Zellen, deren Inneres von Fetttröpfchen mehr od. weniger ausgefüllt ist u. die in den meisten Fällen in Bindegewebe eingelagert sind

* * *

Fẹtt|ge|we|be, das (Med., Physiol.):
Bindegewebe aus Fettzellen.

* * *

Fettgewebe,
 
zur Fettspeicherung befähigtes Bindegewebe, das aus zahlreichen Fettzellen besteht, in denen das Fett in Einschlüssen gespeichert ist: bei weißem Fettgewebe in einer großen Fettvakuole (univakuoläres Fettgewebe), die schließlich fast die gesamte Zelle ausfüllt, bei braunem Fettgewebe in vielen kleinen Fetteinschlüssen (plurivakuoläres Fettgewebe).
 
Das nur schwach durchblutete weiße Fettgewebe dient als Depotfett der Bereitstellung energiereicher Reserven, als lagestabilisierende Umhüllung von Organen, zur Kälteisolierung oder als mechanischer Schutz in Form eines druckelastischen Polsters (Fettpolster, besonders an Gelenken, Gesäß und Füßen); dieses so genannte Baufett bleibt selbst bei starker Abmagerung erhalten. - Braunes Fettgewebe spielt eine wichtige Rolle bei der Wärmeproduktion der Säugetiere. Die Fettzellen des braunen Fettgewebes enthalten viele Mitochondrien (die Braunfärbung wird durch die darin enthaltenen eisenhaltigen Cytochrome verursacht), die auf den ausgeprägten oxidativen (Energie bereitstellenden) Stoffwechsel dieser Zellen hinweisen. Braunes Fettgewebe ist außerdem gut mit Blutkapillaren versorgt, und die einzelnen Zellen werden durch Fasern des Sympathikus innerviert. Es kommt v. a. bei Winterschlaf haltenden und bei jungen Säugetieren (auch dem menschlichen Säugling) vor.

* * *

Fẹtt|ge|we|be, das (Med., Physiol.): Bindegewebe aus Fettzellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fettgewebe — Fettgewebe, s. Gewebe (Tela) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fettgewebe — Fettgewebe, zum Bindegewebe gehörendes tierisches Speichergewebe. Weißes F. dient v.a. als Energiespeicher sowie als Polstermaterial und Lager für Organe. Das Fett nimmt als große Kugel fast den gesamten Zellraum ein. Braunes F. ist eine wichtige …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Fettgewebe — Fettgewebe,das:⇨Fett(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fettgewebe — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fettgewebe — Fẹttgewebe: Bindegewebe aus Fettzellen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Fettgewebe — Fẹtt|ge|we|be …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Subkutanes Fettgewebe — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißes Fettgewebe — Das Fettgewebe ist eine an verschiedenen Stellen des Körpers auftretende Form des Bindegewebes, die aus Fettzellen (Adipozyten) aufgebaut ist. Grundsätzliche Aufgabe der Fettzelle ist es, in ihrem Zellleib Fett zu speichern und auch wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunes Fettgewebe — Aktives braunes Fettgewebe im Bereich des Brustkorbs; die Frau fror während der PET Untersuchung Das braune oder plurivakuoläre Fettgewebe ist eine spezielle Form des Fettgewebes, dessen Zellen in der Lage sind, durch die Oxidation von Fettsäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Viszerales Fettgewebe — Das Viszeralfett (von lat. viscera „die Eingeweide“) bezeichnet das bei Wirbeltieren in der freien Bauchhöhle eingelagerte Fett, welches die inneren Organe, vor allem des Verdauungssystems, gleichsam umhüllt. Es ist im Gegensatz zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”